Bewertung von Strömungsverhältnissen und Gebäudeströmung in Räumen und Hallen und Untersuchungen der Gebäude-Aerophysik. Die Strömungssimulation wird mit Hilfe des Programmes PHOENICS durchgeführt.
Leistungsbild:- Prüfung von Schadstoffausbreitung
- Immissionsuntersuchungen
- Untersuchung von Umströmverhältnissen
- Windkanaluntersuchungen

Ergebnis:
- Beurteilung der Lüftungseffektivität
- Immissionsbeurteilung
Nutzen:
- große Nutzerakzeptanz
- hohe Umweltverträglichkeit
- geringe Betriebskosten
Projektbeispiel: Umströmungssimulation eines Rotorkopfes einer Windkraftanlage