Numerische Strömungssimulationen können bei der Untersuchung von Windlasten an Bauwerken wichtige baustatische Informationen liefern und konventionelle Verfahren ergänzen. Was leisten die Programme für die Windlastensimulation und wo liegen die Grenzen dieser Technik. Marian Behaneck und Dr. Sergej Alexandrow berichten im Artikel (siehe Anhang) in Deutsches IngenieurBlatt, Heft 4, April 2010, Blatt 42-45.
In diesem Artikel werden auch Beispiele mit PHOENICS gezeigt.