-
PHOENICS-2019
PHOENICS-2019 released
CHAM has released the 2019 version of PHOENICS. Professor Spalding’s team at CHAM in Wimbledon Village continue his work and create annually updated versions of the software which has been available as a commercially independent code since 1981. The annual releases incorporate new features required by Users, or suggested by advances in technology and improvements responding to the environmental issues current today.
PHOENICS is applied to wide ranging applications in the general environment, the built environment, sewage disposal, green energy and industry. The software simulates scenarios involving fluid flow, heat and mass transfer, chemical reactions and combustion.
PHOENICS-2019 contains new, and enhanced, features which enable it to model existing and new scenarios with greater efficiency and speed.
Warum PHOENICS ?
-
Orthogonale Gitter
Das orthogonale Gitter ist das idealste Gitter für numerische Methoden. PHOENICS bietet zwei Varianten: kartesische Gitter und Polargitter.
Sehr gute Konvergenz und schnelle Rechenzeiten sind die Folge.
Der größte Nachteil von strukturierten Gittern, geringe Flexibilität um komplizierte Gebiete zu diskretisieren, ist in PHOENICS nicht anwesend, weil PARSOL jede beliebte Geometrie darstellen kann.
-
(S)PARSOL
(S)PARSOL (Partial Solid) ermöglicht genaue Strömungssimulationen, ohne dass zeitraubende unstrukturierte Gittern erstellt werden müssen. Dieses macht PHOENICS zugänglich für Nicht-CFD-Experten, weil die Notwendigkeit entfällt, die Instrumente zur Schaffung solcher Netze zu lernen.
- Lizenzen
-
Der CFD Pionier
Cham wurde 1974 von Professor Brian Spalding gegründet.
Das Unternehmen ist ein weltweit führendes Beratungs-und Softwarehaus spezialisiert auf Computersimulation von Strömung und Wärmeübertragung Prozesse.CHAM HQ ist in Wimbledon, London, England, mit Tochtergesellschaften in Japan und Russland sowie Vertretungen in über 25 Ländern weltweit. PHOENICS wurde 1981 veröffentlicht.
-
IN-FORM
IN-FORM ermöglicht dem Benutzer, neue physikalische und numerische Funktionen fallweise hinzuzufügen. Mit der Skriptsprache IN-FORM kann durch Eingabe von einfach zu schreiben Formeln fast jede gewünschte Simulation durchgeführt werden.
Support mit Teamviewer
-
Mit TeamViewer verbinden wir uns mit Ihrem Computer. Eine Softwareinstallation auf Ihrer Seite ist dabei nicht erforderlich, Sie führen lediglich ein kleines Programm aus und schon geht es los.
PHOENICS Forum auf CFD Online
-
Bitte schauen Sie mal auf http://www.cfd-online.com/Forums/phoenics/.
FLAIR
-
FLAIR ist ein PHOENICS Zusatzmodul für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA). FLAIR ist sehr geeignet für Komfortberechnugen, Windsimulationen und Brandsimulationen.
Vor-Ort Schulung
-
PHOENICS kann man sehr schnell lernen. Ein Tag Vor-Ort-Schulung reicht. Diese maßgeschneiderte individuelle Schulung (max. 5 Personen) ist sehr praxisorientiert: wenig Theorie, viele Tipps und Tricks und Beispiele aus Ihrem Unternehmen bzw. Geschäftsbereich. Sprache: Deutsch. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Kontakt
-
Coolplug B.V.
Noorderkroon 10
6418 KL Heerlen
NiederlandeTelefon: +31457850262
Telefax: +31457851122
Skype: coolpluggy
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Internet: www.coolplug.com
XING